Aktuelles Schuljahr 22/23
Kursthemen
-
-
17.03.2023
Frühlingskonzert in der Dorfkirche
Zum 13. Mal
musizierten unsere Schüler*innen in der Dorfkirche!
Unsere Kolleginnen Frau Wagenführer und Frau Weinert stellten ein buntes, kurzweiliges Programm mit Chor und Solist*innen zusammen!
Die jungen Musikant*innen stellten ihr Können vor großem Publikum vor - so mancher musste dem Konzert im Stehen lauschen!
Frau Hellbach (Musikschule Heiligenhaus) begeisterte mit ihrer Flötengruppe mit Schüler*innen aus dem 1., 2., 3. und 4. Schuljahr!
Zum Schluss klingelte und raschelte es in den Spenden-Körbchen:
600 Euro!
Die Hälfte davon erhält der Förderkreis Dorfkirche zum Erhalt der Dorfkirche,
die andere Hälfte bekommt der Förderverein der ACS!
-
09.03.2023
Auf der Projektmesse war die ACS mit folgender Projektbeschreibung vertreten:
Unsere Schüler und Schülerinnen lieben es auf dem Schulhof Fußball zu spielen.
Leider erkennt man das mittlerweile an den Schulwänden.
Die zahlreichen Ballabdrücke sollen mit Microfasertüchern weggewischt werden.
Eine gründliche Reinigung u.a. mit einem Hochdruckgerät soll auch unser - zweckentfremdetes - Schwimmbecken erfahren.
Alle gereinigten Wände wollen wir dann - schulintern - in einem Kunstprojekt farblich gestalten.
Innerhalb einer halben Stunde fanden sich gleich 2 Firmen, die unser Projekt tatkräftig unterstützen wollen:
Baku Chemie, Velbert und AS Glas- und Gebäudereinigungs-Service, Velbert
Herzlichen Dank!
Wir freuen uns sehr auf den Aktionstag am 12.05.2023!!!
-
08:03:2023
Heute bleibt der Schnee sogar liegen - ein seltener, aber großer Spaß!
-
07.03.2023
1. NRW-Floorball Schulcup 2023
und das Team der Adolf-Clarenbach-Schule
- die knallharten Adler -
war dabei als einzige Grundschule!!!
Mit vollem Einsatz, unter guter Zusammenarbeit erkämpften sich die Schüler*innen (aus dem 2., 3. und 4. Schuljahr) die Tore gegen die Schüler*innen der weiterführenden Schulen.
Letztendlich gewannen jedoch die Teams der weiterführenden Schulen mit nur jeweils 1 Tor Vorsprung!
Eine tolle Leistung unserer knallharten Adler!!!
Wir danken Herrn Kluge sehr, dass er im Vorfeld das Training übernahm!
-
19.01.2023
-
Frohe Weihnachten
wünscht das Team der Adolf-Clarenbach-Schule!
Wir wollen euch im neuen Jahr 2023 alle gesund und munter wiedersehen!
-
-
-
-
09.12.2022
Bob, Annie und Debi aus unserer Partnerstadt Basildon kamen heute zu Besuch.
Bob Ist der Vorsitzende der Städtepartnerschaft und hat Weihnachtskarten von Schülern und Schülerinnen der Greensted Primary School mitgebracht. Unsere Dritt- und ViertklässlerInnen hatten natürlich auch Weihnachtskarten gebastelt und Merry Christmas and a Happy New Year gewünscht.
Der Besuch aus Basildon wurde freudig empfangen und es konnten schon einige englischen Worte und Sätze gewechselt werden!
Das Mitbringsel aus England - a little "Big Ben" - fand ein schönes Plätzchen an unserem Weihnachtsbaum.
-
02.12.2022
Nach der Corona-Pause fand endlich wieder das Grundschulsportfest der ViertklässlerInnen im THG/ Kettwig statt.
Mit großem Spaß und voller Energie meisterten unsere Mädchen und Jungen alle Stationen und konnten sogar den 2. und 5. Platz erringen!
Gratulation, aber auch herzlichen Dank an das Organisationsteam des THGs!
-
30.11.2022
-
26.11.2022
Heute fand auf unserem Schulhof der vom Bürgerverein Isenbügel veranstaltete Nikolausmarkt statt.
Für eine stimmungsvolle Atmosphäre in unserem Café - mit einem großen Angebot mit selbst gebackenem Kuchen - sorgte unser toller Weihnachtsbaum (gespendet von unserem Förderverein)
Herzlichen Dank an Frau Hellbach/Musikschule Heiligenhaus, die unsere Flötengruppe leitete!
Dank der fleißigen Bastler und Bastlerinnen (Eltern) konnten wunderschöne Sachen an unserem Stand erworben werden.
Das Highlight war natürlich der Nikolaus, der die heißersehnten Nikolaustüten an die Kinder ausgab!
Selbstverständlich begrüßten unsere Kinder den Nikolaus gesanglich mit Gitarrenbegleitung durch Frau Weinert!
-
Es ist Zeit für die Weihnachtsbäckerei!
Hmmmh!!!
-
09.11.2022
Vielen Dank an die vielen Helfer und Helferinnen - ganz besonders "Santa Martina", die spontan den erkrankten Martin vertrat!
-
-
25.09.2022
Unseren Stand konnte man am Umweltbildungszentrum finden.
Hier hatten alle Besucher die Möglichkeit am offenen Feuer leckeres Stockbrot zu machen, dazu schmackhafte Tomaten aus unserem Schulgarten zu essen und frischgepressten Apfelsaft zu verköstigen!
Ihre Geschicklichkeit konnten die Kinder beim Zielwerfen unter Beweis stellen!
Rundherum ein Guter - Laune - Tag.
Herzlichen Dank an die vielen Helferinnen!
-
24.09.2022
Trotz der nicht so tollen Wetterprognose fanden sich viele Helfer und Helferinnen ein, um unseren Schulgarten winterfest zu machen!
-
Am 22.09.2022 fahren wir zur geführten Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" zum Gasometer Oberhausen.
Die Ausstellung zeigt in preisgekrönten, riesigen Fotografien und Videos die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. Ein äußerst aktuelles, gegenwarts- sowie zukunftsrelevantes Thema!
Wir wollen uns auf vielfältige Art und Weise mit dieser Thematik auseinandersetzen. So soll es z.B. um gefährdete Tierarten, das Artensterben, die Energiekrise, Leben und Sterben im Meer, Mikroplastik, Müllvermeidung, Umweltschutz etc. gehen. Die Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit sich über den Moodlekurs für 4 verschiedene Projekte anzumelden.
Die Projektwoche beginnt am 26.09.2022. Am 30.9.2022 findet dann die Präsentation aller Ergebnisse statt. Wir wollen um 9 Uhr mit einem thematisch passenden Gottesdienst auf dem Schulhof starten und uns anschließend auf einen spannenden Rundgang durch die Klassen begeben. Hierzu sind auch die Eltern eingeladen.
-
21.09.2022
Endlich ist es soweit!
Heute werden die Markierungen für die Schulhofspiele und für den Verkehrsparcours erneuert!
-
19.09.2022
Alle 2 Jahre absolviert das Kollegium einen 1. Hilfe-Kurs an 2 Nachmittagen bei den Johannitern.
Herzlichen Dank den beiden Kursleitern.
In lockerer Atmosphäre haben wir viel Neues erfahren!
-
16.09.2022
Licht-aus!
heißt es heute in der ganzen Schule.
An diesem Tag wollen wir uns alle besonders bewusst werden,
dass wir einen großen Teil des Schultages auch ohne Licht auskommen und somit Strom sparen und damit nicht nur Geld sparen,
sondern vor allen Dingen dazu beitragen unsere Umwelt zu schützen!
-
13.09.22
Kaum ist das alte Kletterhaus abgebaut,
wird schon das neue Kletterhaus aufgebaut!
Bis es bespielbar ist, wird es allerdings noch einige Wochen dauern.
-
12.09.2022
Zum 1. "Feierhallen"- Treffen (nach Beginn der Corona Epidemie) gibt es direkt eine Überraschung!
Die Schulhündin "Mira"
wurde von seiner Besitzerin vorgestellt.
Die Schülerinnen und Schüler wissen nun genau wie sie sich im Umgang mit Mira verhalten sollen.
So leise war es noch nie in unserer "Feierhalle"!!!
-
Das Kollegium der ACS trauert um Siggi Böhm.
Wir hatten das große Glück ihn als Sportlehrer und Fußballtrainer für einige Jahre gewinnen zu können.
Mit Herz und viel Humor brachte er sich in die Sportgruppen und ins Lehrerkollegium ein.
Von Groß und Klein wurde er sehr gemocht!
-
08.09.2022
Heute müssen wir Abschied nehmen von unserem Kletterhaus auf dem Schulhof.
Es wird aus Sicherheitsgründen abgerissen.
Viele, viele Jahre wurde es mit großer Freude in der Schulhofpause und auch außerhalb des Schulunterrichts von den Kindern in Beschlag genommen!
Wir danken unserem Förderverein und weiteren Sponsoren an dieser
Stelle noch einmal im nachhinein für diese großzügige Spende!Jetzt die gute Nachricht:
Wir bekommen ein neues Kletterhaus!!!
-
Ein sonniger Tag für die Einschulung unserer Erstklässler und Erstklässlerinnen!
Mit einem kleinen Programm wurden sie in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen.